—
Neues von Designstudio Eminent
Ich möchte mehr Raum für all die unterschiedlichen Projekte, die ich für Sie und mit Ihnen gemeinsam realisieren durfte. Vor allem für Bilder, Kurzgeschichten und -filme.
Auf meiner neuen Webseite zeige ich Ihnen die Vielfalt der Gestaltungsdisziplinen, in denen ich mich bewege.
Und weil auch in Zukunft immer neue Geschichten dazukommen werden, gibt es noch etwas Eminent verdauliches: Vier- bis fünfmal im Jahr werde ich Ihnen in meinem Newsletter von aktuellen Aufträgen berichten. Kurz und prägnant.
Melden Sie sich an – oder stöbern Sie im Archiv.
Knappen Flächen und hohes Bevölkerungswachstum in Konstanz - wie kann das funktionieren? Wie eine innovative, nachhaltige und soziale Stadtentwicklung aussehen kann, steht im Zentrum der zweiten Phase des Projektes Zukunftsstadt. Am Beispiel der Christiani-Wiesen erarbeiten drei Planerteams ein weitergehendes Konzept für die Konstanzer Quartiere. Am 19. und 20. April von 11-14 Uhr sowie bei den Abendveranstaltungen können sich alle Interessierten mit den Planerteams austauschen.
Mehr dazu auf der von uns realisierten Projekthomepage » zukunftsstadt-konstanz.de
Ab 2018 sind wir mit WESUM [Visual Content Production] einen Raum weiter in neuen + größeren Räumlichkeiten für unsere Kunden da. Weiterhin zentrumsnah in der Oberlohnstr. 3 im 1. OG des Konstanzer Neuwerk gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bestens erreichbar. Dank einem Parkplatz in direkter Umgebung gestaltet sich die Anreise auch für unsere Geschäftspartner besonders angenehm.
Um den Besucher bereits am Eingang zur Unterführung auf die atemberaubende Aussicht auf den Bodensee positiv einzustimmen, wurde die Unterführung entsprechend neu gestaltet. Dazu übersetzten wir Farbe, Inhalt und Standortfaktor in eine inspirierende Raumgestaltung. Im Herzen der Gestaltung stehen illustrative, wandfüllende und typisch Konstanzer Motive. Das Ziel: Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Sicherheit und des Images durch Aufwertung der Zugänge ins Stadtquartier. Bald mehr dazu in unserem Portfolio. Zur Projektwebsite gehts hier lang.
Viel trinken ist gesund, egal ob bei der Arbeit oder in der Schule. Gerade für Kinder ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Quellfit-Wassersprudler von der Stadtwerke Konstanz für die Gebhard-Gemeinschaftsschule sind nicht nur wegen ihres Inhalts, sondern auch optisch eine Bereicherung für die Schule: denn sie wurden vom Konstanzer Kommunikationsdesigner Emin Hasirci mit einem auffälligen Äußeren versehen und sind echte Hingucker. Hier geht es zum Pressebericht.
Für Studierende der HTWG Konstanz entwickelt Emin Hasirci Erklärfilme im neuen Corporate Design der Hochschule. Die Arbeitswelt 4.0 stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Mitarbeiter sind in der Sorge, dass ihr Arbeitsplatz wegfallen könnte. Und sie befürchten fehlende Kompetenzen, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. Unternehmen sind sich ebenfalls unsicher, ob ihre Arbeitnehmer das notwendige Wissen zu Themen der Industrie 4.0 besitzen. Um einer schnellen und unkomplizierten Ausbildung von Mitarbeitern gerecht zu werden, wird derzeit eine Plattform entwickelt, die Wissensnuggets zugänglich macht. Dieses ist das erste Video für die zukünftige Plattform, zunächst zum Thema Arbeiten 4.0, weitere folgen schon bald.
Die Stadt Konstanz ist im Wettbewerb "Zukunftsstadt" eine Runde weiter! Gemeinsam mit unserem Auftraggeber vom Amt für Stadtplanung und Umwelt entwickelt das Designstudio Eminent Ideen, um nicht nur Fragestellungen, sondern auch Ergebnisse des Forschungsprojekts auf diversen Wegen zu kommunizieren. Das erste halbe Jahr wurde genutzt, um gemeinsam strategische Kommunikationsziele festzulegen. Es folgte die Optimierung des visuellen Projektauftritts. Dazu wurden Maßnahmen definiert und das Erscheinungsbild überarbeitet, sodass die Zukunftsstadt Konstanz nun konsistent, frisch und erfolgreich im Wettbewerb sowie in die Bürgerschaft kommunizieren kann. Alle Infos, Rück- & Ausblicke jetzt auf der von uns realisierten Projekt-Homepage.
Wir starten unser Lieblingsprojekt! Mit freundlicher Unterstützung durch den traditionsreichen Unternehmen Farben A. Gradmann & We-Sum Collective veranstalten wir auf heimischem Terrain (unterhalb der Schänzlebrücke) die Urban-Art Session. Ab 12 Uhr geht los. Auch bei der 2. Auflage dieses Live-Events zeigen 12 Künstler ihre Kunstwerke. » Zum Videodokuclip
Konstanz ist Schauplatz eines gemeinen Verrats. 1414 war die Stadt im Blickpunkt Europas. Hier tagte das Konzil, eine Kirchenkonferenz, die die Einheit der Christen wieder herstellen sollte. Folge anschauen…
Hurra! heute war ich zur Druckabnahme meiner neuen Geschäftsausstattung beim Siebdruckpartner in Konstanz. Sowohl das Betrachten der Papiersorten, als auch das Abmischen der richtigen Farbtonwerte waren ein angenehmes Erlebniss zugleich.
Pädagogik aus der Dose: Stolz präsentierten die SchülerInnen ihre Kunstwerke, Texte und Performances im Rahmen eines Abschlusspräsentation an der Gesamtschule Gebhard in Konstanz. Weiterlesen…
Betriebsferien vom 22.12 — 5.1.2017
Vor rund drei Wochen konnte ich endlich meinen neuen Studioplatz im schönen Neuwerk in Konstanz beziehen.
Die bunte Stadtwerke Welt: neues Gestaltungskonzept für Gas-, Wasser-und Stromstationen der Stadtwerke Konstanz GmbH. Weiterlesen…
Auf dem diesjährigen Radolfzeller Altstadtfest sind wieder tolle Graffiti-Bilder entstanden. Auftraggeber Tourisums und Stadtmarketing Radolfzell läd Sozialeinrichtungen dazu ein bei der Verlsoung teizunehmen. Weiterlesen…
Noch wird fleißig gezeichnet & illustriert, morgen ist es endlich soweit: die feierliche Eröffnung im vineum bodensee in Meersburg steht an!
Signal für Kultur im öffentlichen Raum. Graffiti-Mitmach-Aktion in der Marktstätten-Unterführung. Zum Artikel…